Warum sollte ich mein Gerät AHCI umstellen?
Der AHCI Standart ermöglicht eine erhebliche Leistungssteigerung bei der Datenübertragung der Festplatte. Interessant wird dies insbesondere beim aufrüsten des Computers oder Laptops mit einer SSD Festplatte.
Vorbereitungen Umstellung auf AHCI
Um die Einstellung von AHCI auf IDE im Bios zu treffen müssen Vorbereitungen getroffen werden ansonsten kann Windows aufgrund Treiberproblemen nicht starten.
Starten Sie wie gewohnt Ihren Computer und geben Ihre Anmeldedaten ein.
Sobald Sie sich auf dem Desktop befinden führen Sie folgende Schritte aus:
1. Beenden Sie alle Windows-basierten Programme.
2. Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit im Feld Suche starten ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
3. Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung eingeblendet wird, klicken Sie auf Fortsetzen.
4. Klicken Sie auf den folgenden Unterschlüssel in der Registrierung: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich in der Spalte Name mit der rechten Maustaste auf Start, und klicken Sie anschließend auf Ändern.
6. Geben Sie im Feld Wert den Wert „0“ ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
7. Klicken Sie im Menü Datei auf Beenden, um den Registrierungseditor zu beenden.
Was bewirkt die Änderung des Registrierungskeys?
Bei der Installation von Windows wurden die passenden Treiber für IDE installiert. Sobald das BIOS System auf AHCI umgestellt wird, kann Windows die Festplatte nicht mehr richtig ansteuern und landet in einem Bluescreen.
Beim manuellen zurücksetzen des Wertes „Msahci“ veranlassen Sie Windows, beim Start die Standarttreiber zu verwenden und anschließend je nach Protokoll (IDE / AHCI) auszuwählen, welcher Treiber der richtige ist.
BIOS Einstellungen
Nun kann der Computer bedenkenlos neugestartet werden. Beim Start drücken Sie die jeweilige Taste* um in s Bios Menü zu gelangen und ändern die Einstellung von IDE auf AHCI.
Alle weiteren Schritte kann Windows von selbst erledigen. Beim Start werden die Treiber der Festplatte neu angepasst und Sie profitieren vom Leistungsgewinn.
*Die erforderliche Taste, um ins BIOS zu gelangen unterscheidet sich je nach Mainboardhersteller.
Möglichkeiten: „F2“ „F10“ „F12“ „DEL“ „…“