„The Life with Pi“

Dieser Bereich des Blogs widme ich meinen ersten Raspberry PI B+.

Meine Kenntnisse mit Linux sind bisher recht überschaubar. Das soll sich durch dieses Projekt ändern.

Meine Arbeitsschnitte werde ich so detailliert wie möglich beschreiben. Über Kritik und Anregungen wie auch Fragen über die Kommentarfunktion würde ich mich sehr freuen!

Was ist ein Raspberry Pi?

Ein Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer im Kreditkartenformat, welcher von der Raspberry Pi Foundation entwickelt wurde. Ursprünglich sollte er als mini Computer zum programmieren und Experimentieren benutzt werden. Durch den Preis von 20-35 US-$ und seiner Modularen Bauweise durch USB Ports und den GPIO-Pins erfreute er sich stets steigender Beliebtheit.

Das Model Raspberry Pi B+ mit welchem ich arbeite hat Standartmäßig einen 700Mhz ARM11 Prozessor, 512 MB RAM, 4 USB Ports und eine HDMI Schnittstelle. Daten werden auf einer SD Karte gespeichert und die Konnektivität wird durch eine Ethernet Schnittstelle gewährleistet.

„The Life with Pi“

Hier gibt’s die Übersicht über alle Blogbeiträge, welche es bisher zum Thema zu finden gibt! Kurze Stichworte erleichtern das Suchen und finden.

Gliederung:

Um was geht’s?

Raspian: Befehle, Navigation, Formelsamlung
Allgemeines über Raspian, Debian, die Befehle und wie ihr mit eurem kleinen Freund umgehen (müsst!).

Tag 1 : Die Bestellung
Was wird benötigt, Einkaufsliste, Preise, Links

Tag 2 : Unpacking
Auspacken, Aufbauen, Vorbereitung SD Karte

Tag 3 : Grundinstallation
Installation Rasbian, Grundkonfiguration

Tag 4 : Safety First!
Sicherung der Grundinstallation für später, Imagen mit Windows