Sichere Passwörter – wie geht´s ganz einfach?

Übersicht

Jeder kennt das Problem: E-Mail Accounts, Online Shops, Online Banking, auf der Arbeit, den PIN fürs Handy, PIN für die Geldkarte…. Wir leben in einer vernetzten Welt und müssen uns täglich diverse Passwörter merken.

Da ist es doch verständlich, dass wir uns etwas selbst unter die Arme greifen und durch die Verwendung von zu einfachen Passwörtern alles etwas erleichtern.

Sichere Passwörter – was muss rein?

Was sollte nun alles in einem Passwort vorkommen?

Sobald man es schafft, die unten stehenden Kategorien zu verwenden, wird das Passwort schon recht sicher:

  • Großbuchstaben (A-Z)
  • Kleinbuchstaben (a-z)
  • Zahlen (0-9)
  • Sonderzeichen ( ! $ % ? )

Was sollte in einem Passwort nicht vorkommen?

  • Namen ( Vorname, Nachname, Name Haustier, Name der Kinder…)
  • Geburtsdatum
  • Persönliche Daten

Dank Facebook und Co sind persönliche Daten auch für außenstehende Personen recht einfach heraus zu finden.

Wie erstelle / merke ich mir das Passwort am einfachsten?

Wie erstelle ich mir nun mein Passwort?

Wir wissen nun, was alles im Passwort vorkommen sollte.

Das Problem an einem sicheren Passwort ist einzig das merken – wenn wir das Passwort aufschreiben müssen, kann wieder der Zettel verloren gehen und wenn wir es vergessen, haben wir uns selbst ausgesperrt – daher die Hilfestellung: „Der erste Gedanke ist der beste!“

Nehmen Sie sich ein Stück Papier (das natürlich anschließend direkt vernichtet wird) und denken Sie einfach an ein paar Buchstaben.

Die Buchstabenfolgen, die Ihnen direkt einfallen sind meistens die besten – je weniger Zusammenhang darin vorkommt, desto besser. Dann noch 1-2 Sonderzeichen platzieren und eine Großschreibung anbringen – Perfekt.

Die Passwörter die einem selbst auf diese Weise einfallen, lassen sich auch schnell auswendig lernen.

Wie oft kann ich ein Passwort verwenden?

Natürlich sollten Sie das Passwort wenn möglich nur einmal verwenden und dazu noch geregelt ändern. Verwenden Sie Ihr Passwort, das im Online Banking Account gesetzt ist, auch nicht für unbekannte Online Shops und Co.

Es gibt Programme, mit denen Sie auf eine sichere weise mehrere Passwörter speichern können. Eine einfache Software zur Passwortverwaltung ist hier beschrieben:

KeePasswordSafe – Die sichere Passwortverwaltung