close up shot of keyboard buttons

Passwort-Manager: Wie Sie Passwörter über Geräte hinweg sicher verwalten

Damit ein Passwort wirklich sicher ist, müssen einige Hinweise beachtet werden. Möglichst lang sollte es sein und es darf keine existierenden Wörter, dafür aber Zahlen und Sonderzeichen beinhalten. Leicht zu merken sind solche Kennwörter bei Weitem nicht. Richtig schwierig wird es dann, wenn man nicht nur eins, sondern mehrere komplizierte Verschlüsselungen im Kopf behalten muss Read more about Passwort-Manager: Wie Sie Passwörter über Geräte hinweg sicher verwalten[…]

EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das Wichtigste für KMU

Am 25. Mai 2018 ist die neue EU-weit geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Um den strengeren Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden, hatten die Betriebe zwar zwei Jahre Zeit, dennoch stellten die Umsetzungen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Die wichtigsten Regelungen für KMU im Umgang mit personenbezogenen Daten lesen Sie hier. Nicht Read more about EU-Datenschutz-Grundverordnung: Das Wichtigste für KMU[…]

Internetrecht: Was ist bei Impressum und Datenschutzerklärung zu beachten?

Seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 herrschen große Unsicherheiten bei Webseitenbetreibern. Viele haben sogar ihre Homepage offline genommen, weil sie befürchten, die hohen Anforderungen der DSGVO nicht hinreichend umsetzen zu können. Wie hat die Datenschutzerklärung auf der Website nun auszusehen und was regelt die Impressumspflicht? Diese Fragen beantworten wir Ihnen im folgenden Text. Read more about Internetrecht: Was ist bei Impressum und Datenschutzerklärung zu beachten?[…]